Radfernweg Thüringer Städtekette
Radfernweg „Thüringer
Städtekette" unter den Top 10 der Lieblings-Radwanderwege in
Mitteldeutschland
27.05.2011
Laut einer Umfrage des MDR zu den beliebtesten Radwegen in
Mitteldeutsch-land schaffte es der Radfernweg „Thüringer Städtekette"
unter die Top 5. 36 Radwanderwege in Mitteldeutschland standen bei der
Online-Abstimmung zur Auswahl. In der Sendung "Top Ten" stellte
MDR-Moderator Olaf Berger am vergangenen Sonntag die besten zehn
Radwege mit ihren Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten vor. Platz 1
ging an den Werratal-Radweg. Ihm folgen der Elbe-, der Unstrut- und
Ilmtalradweg sowie die Thüringer Städtekette.
Der Radfernweg „Thüringer
Städtekette" gilt unter den Radwegen als "besonders", da er sieben der
schönsten Thüringer Städte verbindet. Er ist vor allem für die
Radfahrer sehr attraktiv, die neben einer schönen Landschaft auch ein
breites Kulturangebot entdecken möchten. Auf ca. 225 km quer durch
Thüringen können immer wieder historische Innenstädte, bekannte
Sehenswürdigkeiten und kulturelle Highlights als Etappenziele erkundet
werden. Alle Städte entlang des Radfernweges – Altenburg, Gera, Jena,
Weimar, Erfurt, Gotha, Eisenach – sind zudem an das Streckennetz der
Deutschen Bahn angeschlossen. Somit können auch Teilabschnitte des
Radweges unkompliziert abgefahren werden.
Die AG Radfernweg „Thüringer Städtekette" freut sich sehr über die sehr
gute Platzierung in den Top 10 der Lieblings-Radwanderwege
Mitteldeutschlands und sieht dies als Ansporn, den Radfernweg mit
weiteren Projekten auszubauen. So werden noch in diesem Jahr in der
Region Erfurt, Weimar und Jena Informationstafeln aufgestellt, die den
Radtouristen Informationen zum Standort geben und Lust machen, die
kreuzenden Radwege kennenzulernen. Des weiteren wird in diesem Jahr
eine neue Broschüre veröffentlicht, die die vielen interessanten
Sehenswürdigkeiten entlang des Radweges vorstellt. Wer sich lieber
durch eine geführte Radtour über die Höhepunkte entlang des Radweges
informieren möchte, kann sich in der Erfurt Tourist Information zu den
buchbaren Radtourenpaketen beraten lassen.
Weitere Informationen unter: www.mdr.de/topten/ und
www.thueringer-staedtekette.de
|
|